Nächster Meilenstein in Ainring
In zwei Wochen ist es soweit: Die nächste Veranstaltung des MIRIA-Projekts findet im bayerischen Ainring statt – organisiert von der Firma Südmetall. Nach dem erfolgreichen Auftakt vor 3 Jahren und den spannenden Entwicklungen rund um innovative Nanotechnologien im Kampf gegen Viren, Bakterien und Keime, setzen wir die Mission fort, unsere Umwelt sicherer und gesünder zu gestalten.
Innovative Technologien für mehr Sicherheit
Das MIRIA-Projekt steht für den Einsatz modernster biobasierter Beschichtungen, die Oberflächen wie Türklinken, Handläufe und Textilien effektiv vor schädlichen Mikroorganismen schützen. Ziel ist es, das Risiko der Übertragung von Krankheitserregern deutlich zu reduzieren – ein Thema, das angesichts der globalen Gesundheitslage aktueller denn je ist.
Gemeinsam stark – internationale Kooperation
Mit Partnern aus ganz Europa und darüber hinaus zeigt das MIRIA-Projekt, wie wichtig grenzüberschreitende Zusammenarbeit ist, um innovative Lösungen zu entwickeln. Die Veranstaltung in Ainring bietet den teilnehmenden Organisationen die Gelegenheit, sich auszutauschen, neue Impulse zu gewinnen und die nächsten Schritte in der Forschung und Umsetzung zu diskutieren.
Südmetall als Gastgeber
Als erfahrener Spezialist für Türbeschläge, Halbfertigteile für den Metallbau und moderne Zutrittskontrollsysteme freut sich Südmetall, die Veranstaltung auszurichten.
Mehr Informationen zum MIRIA-Projekt finden Sie unter: https://www.miriaproject.eu/
